LIEBE USER,

LIEBE USER,

das 2015 erschienene Buch „Die Zukunft der medizinischen Information“ bildete die Grundlage für diesen Blog. Seitdem berichten wir nahezu wöchentlich über die unterschiedlichen Facetten neuer Informationen im medizinischen Umfeld. Unsere Blog-Beiträge basieren auf wissenschaftlichen Publikationen, Pressemitteilungen – und eigenen Recherchen. Dabei berücksichtigen in der Hauptsache Entwicklungen im digitalen Kontext und stellen diese in Kurzform unseren Usern vor. Manche Themen, wie die elektronische Patientenakte, der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Diagnostik oder von Augmented Reality in der ärztlichen Fortbildung haben sich dabei als wandlungsfähige Themen erwiesen, deren Fortgang wir kontinuierlich dokumentieren und diskutieren. Manchen vermeintlich segensreichen Entwicklungen wird man jedoch auch mit einer gesunden Skepsis begegnen müssen, auch für diese Aspekte wollen wir Raum schaffen.

Insofern möchten die Herausgeber die Chance des Bloggens nutzen und Sie immer wieder über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Erkenntnisse auf diesem sehr weiten Gebiet informieren. Und natürlich sind auch Ihre Ansichten und Kommentare mehr als willkommen – denn sicher gibt es noch viel mehr Blickpunkte auf dieses komplexe Thema.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht an:

medicallearning@health-media.de

Ihre
Reinhard Merz und Wolfram Wiegers